Wo Sie die Esports-Meisterschaften live verfolgen können

Die besten Plattformen zum Live-Ansehen elektronischer Spiele

ANZEIGEN

Wenn Sie das Gaming-Universum genießen und die Spielmeisterschaften umstrittensten der Welt, wissen wo zu sehen macht den Unterschied. Ob Sie Ihr Lieblingsteam anfeuern, die Strategien von Profispielern studieren oder einfach nur Spaß haben möchten, eSports bieten ein ebenso intensives Erlebnis wie Fußball oder Formel 1.

In diesem Beitrag erfahren Sie die besten Plattformen und Kanäle, um Live-Spielmeisterschaften zu sehen, einschließlich kostenloser Sendungen.

ANZEIGEN

1. Twitch – Die weltweit größte Gamer-Streaming-Plattform

A Zucken ist die wichtigste Anlaufstelle für Live-Gaming-Meisterschaften. Offizielle Turniere Liga der Legenden, Valorant, CS:GO, Fortnite, Freies Feuer und andere große Titel werden direkt von offiziellen Sendern und Partnerorganisationen ausgestrahlt.

Was Sie auf Twitch finden:

  • Live-Übertragungen mit professionellem Kommentar
  • Wiederholung früherer Spiele
  • Live-Chat mit Tausenden von Zuschauern

Empfohlene Kanäle:

  • CBLOL
  • Valorant_BR
  • ESL_CSGO

Tipp: Folgen Sie den offiziellen Kanälen Ihres Lieblingsspiels, um Turnierbenachrichtigungen zu erhalten.

2. YouTube – Meisterschaften in maximaler Qualität und einfacher Wiedergabe

Ö YouTube Gaming Es ist auch eine hervorragende Möglichkeit, eSports zu verfolgen. Einige Unternehmen übertragen ihre Events lieber exklusiv dort, mit Kommentaren, Blicken hinter die Kulissen und Nachbearbeitungen.

Empfohlene Kanäle:

  • CBLOL (League of Legends Brasilien)
  • FF Esports BR (Offizielles Free Fire)
  • LoL Esports (internationale Veranstaltungen wie die Weltmeisterschaften)
  • Valorant Champions Tour (global und regional)

ANZEIGEN

Vorteil: Sie können vorspulen, anhalten und sogar Tage später in 1080p- oder 4K-Qualität ansehen.

3. Booyah! – Free Fire-fokussierte Plattform

Wenn Sie ein Fan von Freies Feuer, Die Buuh!, Garenas offizielle Plattform, ist der Ort, an dem exklusive Spielübertragungen stattfinden. Dort können Sie die Meisterschaften verfolgen und sogar Belohnungen für das Live-Zuschauen erhalten.

Booyah! Funktionen:

  • Drops (In-Game-Belohnungen während des Live-Streams)
  • Interaktion mit Garena-Partner-Streamern
  • Zuschauerranking und Themenevents

Tipp: Melden Sie sich mit Ihrem Garena-Konto an, um beim Ansehen Belohnungen zu erhalten.

4. Kabelfernsehsender und Plattformen wie SportTV und ESPN

Einige hochkarätige Meisterschaften, wie zum Beispiel die CBLOL, Kostenloser Feuerbecher, Weltmeisterschaft (LoL) Es ist CS:GO Majors, werden auch auf traditionellen Sportkanälen gezeigt, wie zum Beispiel:

  • SportTV 3
  • ESPN 4
  • Bandsports

Aufmerksamkeit: Es werden zwar nicht immer alle Spiele übertragen, die Endspiele und Halbfinals sind jedoch meist im Programm hervorgehoben.

5. Offizielle Entwickler-Websites

Einige Spiele haben eigene Übertragungsplattformen, mit Punktesystem, Fantasy-Ligen und exklusiven Inhalten:

  • lolesports.com – (Weltweite Liga der Legenden)
  • valorantesports.com – (Valorant Champions Tour)
  • esl.gg – (CS:GO, Dota 2, PUBG)
  • fortnite.com/competitive – (FNCS und globale Turniere)

Vorteil: Viele Websites bieten angemeldeten Zuschauern Belohnungen wie Symbole, Abzeichen oder Skins.

6. Mobile Anwendungen

Sie können die Meisterschaften nicht nur auf Ihrem Computer, sondern auch direkt auf Ihrem Mobiltelefon verfolgen, mit Apps wie:

  • Zucken
  • YouTube
  • Buuh!
  • Nimo TV
  • Trovo Live

Alles verfügbar für Android und iOS, mit Live-Ereignisbenachrichtigungen.

Abschluss

Live-Gaming-Turniere zu verfolgen ist viel mehr als nur Unterhaltung: Es geht darum, Strategien zu studieren, die Weltbesten zu verfolgen und sich sogar auf den Wettkampf vorzubereiten. Bei so vielen kostenlosen Plattformen gibt es unzählige Möglichkeiten.

Egal, ob Sie ein Fan von LoL, Free Fire, CS:GO oder Fortnite sind, jetzt wissen Sie genau, wo Sie die offiziellen Übertragungen finden und kein einziges Spiel verpassen.

Foto des Autors
Livia Martins

Veröffentlicht in: